FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

CESSDA : Council of European Social Science Data Archives

Recherche starten

Inhalte: CESSDA (Council of European Social Science Data Archives) ist ein informeller Zusammenschluß der europäischen Datenarchive mit dem Zwecke eines freizügigen sowie intensiven Erfahrungs- und Datenaustausches. Der Archivverbund wurde im Juni 1976 in Amsterdam von den zu der Zeit existierenden europäischen Datenarchiven gegründet.
Die Datenbank ist eine Sozialdatensammlung, insbesondere zu den Staaten Deutschland, USA, Frankreich, Norwegen, Dänemark, Schweden, Israel, Großbritannien, Niederlande und Ungarn.
Fachgebiete:
  • Politologie
  • Rechtswissenschaft
  • Soziologie
  • Wirtschaftswissenschaften
Schlagwörter: Gesellschaft, Soziale Situation, Statistik, Ländervergleich, Forschungsdatenzentrum, Europa
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: (not found in license data)