Weitere Titel:
|
- Online-Lexikon der Psychologie
- Wissenschaft online / Lexikon der Psychologie
- Spektrum-Lexika / Lexikon der Psychologie
|
Inhalte:
|
- 130 Essays geben einen ausführlichen Überblick über die Hauptforschungsbereiche, die Teildisziplinen und die gesellschaftlichen Aufgabenstellungen der Psychologie.
- In ca. 1.500 beschreibenden Stichwörtern bzw. kleineren Beiträgen werden diese Bereiche vertieft und differenziert analysiert.
- Ca. 11.000 definierende Stichwörter erläutern einschlägige Begriffe in der gebotenen Kürze.
- Etwa 7.000 verweisende Stichwörter - Synonyme, Abkürzungen, englische Fachtermini - behandeln alle weiteren wichtigen Begriffe der gesamten Psychologie und ihrer Randgebiete.
- Die Beschreibung von rund 1.000 Testverfahren der psychologischen Diagnostik vervollständigt das wissenschaftliche Grundlagen- und Anwendungswissen.
- 500 Biografien bedeutender Psychologen.
- Über 400 Abbildungen.
- Ein differenziertes Verweissystem vernetzt die Einzelstichwörter mit den Übersichtsbeiträgen und verdeutlicht so die Gesamtzusammenhänge.
- Rund 250 renommierte Fachautoren.
|
Fachgebiete:
|
|
Schlagwörter:
|
Psychologie, Wörterbuch
|
Erscheinungsform:
|
Online
|
Datenbank-Typ:
|
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
|
Verlag:
|
(not found in license data)
|