FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Spiegel-Archiv

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Spiegel
  • Spiegel Online
Hinweise: Über die Titelbildgalerie (Inhaltsverzeichnisse) sind die Inhalte bis 2009 kostenlos zugänglich.
Inhalte:
    • Kostenloses SPIEGEL-Archiv:
      Recherche in mehr als 700.000 Artikeln aus mehr als 60 Jahren SPIEGEL-Verlagsgeschichte: aus der gedruckten Ausgabe des Nachrichtenmagazins Der SPIEGEL, aus SPIEGEL Online und dem SPIEGEL-Länderlexikon sowie Uni-SPIEGEL, Kultur-SPIEGEL und SPIEGEL TV
      Stöbern Sie über die Inhaltsverzeichnisse im kompletten SPIEGEL-Archiv seit 1947.
    • Lexikon: rund 115.000 verifizierte lexikalische Artikel zur ersten Orientierung, inklusive Stöhrig Deutsche Rechtschreibung und Bertelsmann Deutsches Wörterbuch als Hilfe bei der Rechtschreibung und der Begriffserklärung
    • Wikipedia: die größte freie Enzyklopädie im Netz mit mehr als 670.000 Stichwörtern
    • Archiv von manager magazin und manager-magazin.de.

Über Themen sind die einzelnen Quellen und ihre Inhalte alphabetisch bzw. chronologisch aufrufbar.
Die SPIEGEL Wissen und SPIEGEL GESCHICHTE-Artikel sind im Online-Archiv i.d.R. nicht kostenlos enthalten.
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
Schlagwörter: Politik, Zeitschrift, Zeitung
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Zeitung
    Fortlaufendes Sammelwerk, erscheint im Allgemeinen regelmäßig mindestens einmal pro Woche, berichtet über aktuelle Ereignisse
Verlag: Hamburg : Spiegel online GmbH; Spiegel-Verl. Augstein