Datenbank
Oxford Research Encyclopedias / Linguistics
Weitere Titel: |
|
---|---|
Verfügbarkeit: | im Campus-Netz zugänglich |
Hinweise: | Der Zugriff auf die Datenbank Oxford Research Encyclopedia of Linguistics wird vom Fachinformationsdienst (FID) Linguistik mit Förderung der DFG angeboten und ist in den Hochschulnetzen der zum Nutzerkreis Campuslizenzen gehörenden Institutionen vom 01.07.2023 - 30.06.2026 zugänglich. |
Inhalte: |
Die Encyclopedia of Linguistics enthält von A wie Abstract Nouns in the Romance Languages bis Z wie Zero Morphemes gegenwärtig 500 Artikel (Stand: 07/2023). Als Herausgeber fungiert Mark Aronoff, Linguist und Professor an der Stony Brook University, New York. Themengebiete: Applied Linguistics | Biology of Language | Cognitive Science | Computational Linguistics | Historical Linguistics | History of Linguistics | Language Families/Areas/Contact | Linguistic Theories | MorphologyNeurolinguistics | Phonetics/Phonology | Pragmatics | Psycholinguistics | Semantics | Sign Languages | Sociolinguistics | Syntax Mit dem Programm der Oxford Research Encyclopedias (ORE) baut der Wissenschaftsverlag Oxford University Press (OUP) dynamische Online-Enzyklopädien für mehr als 20 Disziplinen auf, die eine wissenschaftliche Alternative zu Wikipedia darstellen. Enthalten sind von Experten verfasste und geprüfte Überblicksartikel zu verschiedensten Themengebieten. Die Autoren der jeweiligen Einträge sind benannt, die Artikel entsprechend referenziert und als Literaturliste am Ende der Einträge wiedergegeben. Die Online-Enzyklopädien werden monatlich durch neue oder überarbeitete Einträge sowie neu erstellte Überblicksartikel ergänzt. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Linguistik, Enzyklopädie, FID Linguistik |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
|
Verlag: | (not found in license data) |