FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Jurispedia

Recherche starten

Inhalte: JurisPedia ist ein aus einer universitären Initiative entstandenes Lexikon-Projekt, das sich den Rechtsordnungen der Welt und den Rechts- und Politikwissenschaften widmet. Jurispedia wurde gegründet auf Initiative der Équipe de Recherche Informatique et Droit (Juristische Fakultät der Universität Montpellier I), der Rechtsfakultät Can Tho in Vietnam, dem Team von JURIS (Universität von Québec in Montréal), des Instituts für Rechtsinformatik (Universität des Saarlandes). Andere Forschungseinrichtungen oder Rechtsfakultäten der ganzen Welt können sich uns frei anschließen. Die Teilnahme an Jurispedia verlangt nur einen menschlichen Einsatz für das gemeinsame Recht.
Fachgebiete:
  • Politologie
  • Rechtswissenschaft
Schlagwörter: Recht
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
    Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
Verlag: (not found in license data)