FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Clarion Project : challenging extremism, promoting dialogue

Recherche starten

Inhalte: Die Non-Profit-Organisation The Clarion Project will über ihre gleichnamige Website sowohl politische Entscheidungsträger als auch die Öffentlichkeit über das wachsende Phänomen des Islamischen Extremismus aufklären und kämpft für den Schutz der Menschenrechte aller. Zu diesem Zweck werden u.a. auch alle Ausgaben der Zeitschrift Dabiq, Propagandamedium Nr. 1 des sogenannten Islamischen Staates, sowie der Zeitschrift Rumiyah veröffentlicht.
Fachgebiete:
  • Politologie
  • Rechtswissenschaft
  • Soziologie
  • Theologie und Religionswissenschaften
Schlagwörter: Islam, Fundamentalismus, Extremismus, Terrorismus, Islamismus, Islamischer Staat
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: (not found in license data)