Datenbank
World Protest and Reform Movements : Global Perspectives, 1945 - 1996
Verfügbarkeit: | frei im Web |
---|---|
Hinweise: |
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Staatsbibliothek zu Berlin im Rahmen des von der Bibliothek betreuten Fachinformationsdienstes (FID) Asien ermöglicht. Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht. Login für registrierte Einzelnutzer: https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/d86876c5-15b2-42b8-9613-43cd73809e68 |
Inhalte: | Von der Politik über die Menschenrechte bis hin zu Umweltfragen haben Proteste und Reformbewegungen die moderne globale Gesellschaft geprägt. Ein Protest, der in einem Land einen Wendepunkt markiert hat, kann jedoch für ein anderes Land ganz andere Konsequenzen gehabt haben. Diese Sammlung vereint verschiedene globale Reaktionen auf wichtige soziale Bewegungen des 20. Jahrhunderts in einer einzigen vollständig durchsuchbaren Ressource und bietet Forscherinnen und Forschern verschiedener Disziplinen wertvolle Einblicke in die Proteste und Reformen, die den Lauf der Weltgeschichte verändert haben. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Protest, Reformbewegung, FID Asien |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Volltextdatenbank
|
Verlag: | (not found in license data) |