Datenbank
Artstor
Weitere Titel: |
|
---|---|
Verfügbarkeit: | im Campus-Netz sowie für Angehörige der Universität auch extern zugänglich |
Inhalte: |
Bilddatenbank mit mehr als 2 Millionen Bilder aus über 300 Sammlungen aus den Bereichen Kunst, Architektur, Geistes- und Sozialwissenschaften. Geografisch deckt ARTstor Europa, Asien und Amerika ab und bietet Zugang zu den digitalen Beständen bedeutender Sammlungen wie Metropolitan Museum of Art, Museum of Modern Art, American Council for Southern Asian Art Collection, Ethnology Collection der Harvard University oder The Illustrated Bartsch. Sie wird laufend durch neue Sammlungen ergänzt, wie zuletzt der des Georgia O'Keeffe Museums oder Magnum Photos. Verschiedene Werkzeuge zur Präsentation und Verwaltung der Bilder für Forschung und Lehre werden angeboten. Übersicht der enthaltenen Collections Seit der Einstellung der ARTstor-Plattform am 1.August 2024 stehen die Inhalte ausschliesslich über die JSTOR-Plattform zur Verfügung und können dort über die Image Search gesucht werden (Details siehe Film Artstor Images are now on JSTOR ; oder Artstor on JSTOR welcome page for Artstor users. |
Anleitung: | Artstor on JSTOR: Working with images |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Bildarchiv, Bilddatenbank |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
|
Verlag: | ITHAKA |