FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Inscriptiones Graecae

Recherche starten

Inhalte: Die Datenbank ist eine Ergänzung zu den gedruckten Bänden der Inscriptiones Graecae, die seit 1815 von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben werden und die kritische Edition sämtlicher bekannter antiker griechischer Inschriften Europas zum Inhalt haben. Die Datenbank enthält Übersetzungen aller Inschriften aus den seit 1990 erschienenen Bänden.
Fachgebiete:
  • Archäologie
  • Geschichte
  • Klassische Philologie. Byzantinistik. Mittellateinische und Neugriechische Philologie. Neulatein
Schlagwörter: Griechenland , Griechisch, Inschrift, Epigraphik, Quelle
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften