FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Japanese Buddhist Art in European Collections

Recherche starten

Weitere Titel:
  • JBAE
Inhalte: Diese von der Hōsei-Universität in Tokyo und der und der Universität Zürichbetriebene Datenbank ermöglicht die Suche nachjapanischen buddhistischen Kunstwerken in den Beständen europäischer Museen.Zu diesen Kunstwerken zählen insbesondere Skulpturen, Gemälde, Kalligraphienund Handschriften, Ritualgegenstände, Textilien und Talismane.
Fachgebiete:
  • Ethnologie
  • Kunstgeschichte
  • Theologie und Religionswissenschaften
Schlagwörter: Japan, Buddhismus, Kunst, Geschichte
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Bestandsverzeichnis
    Allgemeine und fachspezifische Kataloge mit bibliographischem Charakter von Bibliotheken und anderen Einrichtungen
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
Verlag: Hosei University Research Center for International Japanese Studies