FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Kritisches Lexikon zur Fremdsprachigen Gegenwartsliteratur

Weitere Titel:
  • KLfG
  • Munzinger Online / Kritisches Lexikon zur Fremdsprachigen Gegenwartsliteratur
  • Munzinger-Archiv / KLfG
  • nachschlage.net / KLfG
Inhalte: Das KLfG stellt Leben und Werk herausragender zeitgenössischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller der Weltliteratur vor, die die Literatur ihres Sprach- und Kulturraums prägen. Es sind Beiträge zu über 600 Autorinnen und Autoren enthalten.
Begründet von Heinz Ludwig Arnold, herausgegeben von S. Domsch, A. Heitmann, I. Hijiya-Kirschnereit, W. Kissel, Th. Klinkert und B. Winckler.
Fachgebiete:
  • Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen
  • Campus auch extern - erweitert
Schlagwörter: Schriftsteller, Geschichte 1945-, Biografie, Literatur, Wörterbuch
Datenbank-Typ:
Biographische Datenbank
    Biographische Daten und/oder Lebensbeschreibungen von Personen
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
    Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
Verlag: (not found in license data)