Datenbank
Widerstand als „Hochverrat“ : Die Anklage- und Urteilsschriften aus Verfahren im Deutschen Reich und Österreich
Weitere Titel: |
|
---|---|
Verfügbarkeit: | im Campus-Netz sowie für Benutzer mit gültigem Bibliotheksausweis auch extern zugänglich |
Inhalte: |
Der politische Widerstand gegen den Nationalsozialismus wurde von der Justiz als Hochverrat definiert. Anklage- und Urteilsschriften der entsprechenden Verfahren stellen daher eine erstrangige Quelle für die Geschichte des deutschen Widerstandes dar. Die Akten berichten detailliert über die Widerstandstätigkeit, beleuchten die Struktur oppositioneller Gruppen und geben oft anderweitig nicht mehr greifbare Schriften des Widerstandes vollständig oder in umfangreichen Auszügen wieder. Die drei Quellen können in der Datenbank auch einzeln ausgewählt werden:
Die Datenbank ist Bestandteil des Portals German history / Deutsche Geschichte. Kostenlose Recherchen sind in allen enthaltenen Datenbanken möglich. Der Zugriff auf die Inhalte ist von der Lizenz der jeweiligen Institution abhängig. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Nationalsozialismus, Holocaust, Judentum, Deutschland, Österreich, Widerstand, Exil, Goerdeler, Carl | Jurist; Politiker; Bürgermeister; Widerstandskämpfer |
Datenbank-Typ: |
Volltextdatenbank
|
Verlag: | (not found in license data) |