FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Virtuelle Deutsche Landesbibliographie

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Meta-Katalog zum Nachweis Landeskundlicher Literatur in Deutschland
  • VDL
Inhalte: Die Virtuelle Deutsche Landesbibliographie ist ein Meta-Suchinterface für online verfügbareLandesbibliographien und basiert auf der KVK-Technologieder Universitätsbibliothek Karlsruhe. Suchanfragen werden gleichzeitig an mehrere Landesbibliographien weitergereicht,die Ergebnisse in einzelnen Trefferlisten angezeigt. DieVirtuelle Deutsche Landesbibliographie verfügt also über keine eigene Datenbank. Die Virtuelle Deutsche Landesbibliographie umfasst zur Zeit die Regionalbibliographien folgender Länder:
  • Baden-Württemberg, 1981 - heute
  • Bayern, 1988 - heute
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Hamburg
  • Hessen, 1977 - heute
  • Mecklenburg-Vorpommern, 1995 - heute (und Nachträge ab 1945)
  • Niedersachsen und Bremen, 1979 - heute
  • Nordrhein-Westfalen, 1982 - heute
  • Saarländische Bibliographie
  • Rheinland-Pfälzische Bibliographie
  • Sächsische Bibliographie
  • Sachsen-Anhalt, 1990 - heute
  • Schleswig-Holstein, 1987 - heute
  • Thüringen
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Geographie
  • Geschichte
Schlagwörter: Deutschland, Landeskunde, Regionalbibliografie
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
National-, Regionalbibliographie
    Nationalbibliographie: Veröffentlichungen über ein Land und/oder über einen bestimmten Sprachraum; Veröffentlichungen, die in einem Land oder in einer bestimmten Sprache erschienen sind Regionalbibliographie: Veröffentlichungen aus und/oder über eine bestimmte Region
Verlag: (not found in license data)