FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Herder Predigten Online: Riga, 1765–1769

Recherche starten

Inhalte: Johann Gottfried Herder (1744–1803) gehört unangefochten zu den Klassikern der europäischen Geistesgeschichte. Seinen Lebensunterhalt verdiente er im Predigeramt, seine erste Anstellung nach dem Studium im ostpreußischen Königsberg fand er in Riga.
Die vorliegende digitale Edition erschließt erstmals vollständig Herders Predigtnachlass, zunächst für die erste Epoche seines Wirkens. Sie umfasst die Zeit bis Mai 1769, ediert sämtliche erhaltenen Predigten aus der Rigaer Periode, weist verlorene Texte nach und berücksichtigt auch die Entwürfe aus Schul- und Studienzeit, die bis etwa 1758 zurückgehen. Einleitende Aufsätze und ein Kritischer Apparat erschließen das Corpus und machen es auch für Nichtfachleute zugänglich. Die Edition ist auch als gedruckte Ausgabe erhältlich.

Die Open Access Datenbank ist Bestandteil des Portals Theology and Religion Portal / Theologie und Religion Portal.
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik
  • Philosophie
  • Theologie und Religionswissenschaften
Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Philosophie
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: De Gruyter