Datenbank
Ancient records of Middle Eastern polities
Weitere Titel: |
|
---|---|
Inhalte: | Die interaktive Oberfläche von ARMEP 2.0 zeigt die Fundstellen von etwa 41.300 alten Texten an, von denen die meisten in akkadischer und sumerischer Sprache sowie in Keilschrift verfasst wurden. Die meisten dieser eingeschriebenen Artefakte wurden im heutigen Irak, in Syrien und in der Türkei entdeckt, während andere aus Ägypten, dem Iran, dem Libanon und Saudi-Arabien stammen. Obwohl die Texte im Datum von ca. reichen. 2334 bis 64 v. Chr. Stammen die meisten aus neo-assyrischen (744-612 v. Chr.) Und neo-babylonischen (625-539 v. Chr.) Zeiten. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Naher Osten, Mittlerer Osten |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Portal
|
Verlag: | (not found in license data) |