Datenbank
ProQuest Historical Newspapers
Weitere Titel: |
|
---|---|
Verfügbarkeit: | deutschlandweit frei zugänglich (DFG-geförderte Nationallizenz) |
Hinweise: |
Der deutschlandweite Zugriff auf die Historical Newspapers von ProQuest Information and Learning wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt a.M. organisiert. Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht. Login für registrierte Einzelnutzer: https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/9d562b1b-412a-0c15-e92e-07b368600757 |
Inhalte: |
Das Angebot umfasst die Zeitungen: Der Boston Globe ergänzt das Angebot durch Schwerpunktthemen wie beispielsweise die amerikanische Industrialisierung. Das Wall Street Journal liefert Finanzanalysen und Wirtschaftsdaten aus der Zeit vor der Weltwirtschaftskrise und leistet somit einen Beitrag zur internationalen Finanz- und Wirtschaftsgeschichte. Die Washington Post ist die führende Quelle für Politik- und Regierungsthemen in den USA. Chicago Tribune hat insgesamt 27 Pulitzer-Preise für hervorragende journalistische Leistungen gewonnen und die Los Angeles Times behandelt Schwerpunktthemen wie Migration und Einwanderung als Grundlage für die Entwicklung Amerikas. Im Angebot enthalten sind sowohl die kompletten Zeitungsseiten (pdf-Dateien), als auch die einzeln indexierten Artikel, Kommentare, Rezensionen, Fotos, Karikaturen, Werbeanzeigen, Leserbriefe und Familienanzeigen. Das Angebot umfasst insgesamt 19 Millionen Artikel. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Großbritannien, The New York Times, The Washington Post |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Volltextdatenbank
Zeitung
|
Verlag: | (not found in license data) |