FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Duden Sprachwissen

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Duden-Werke
  • Munzinger / Duden
Verfügbarkeit: im Campus-Netz sowie für Benutzer mit gültigem Bibliotheksausweis auch extern zugänglich
Inhalte: Die Standardwerke von Duden beantworten kurz und prägnant alle Fragen rund um Sprache und zu ausgewählten Spezialthemen wie Wirtschaft, Recht und Medizin.
Das Duden-Paket im Munzinger-Portal enthält derzeit (Dezember 2021) folgende Titel:
  • Deutsches Universalwörterbuch
  • Das Stilwörterbuch
  • Das Herkunftswörterbuch
  • Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle (Richtiges und gutes Deutsch)
  • Wörterbuch der deutschen Sprache
  • Lexikon der Vornamen
  • Lexikon Geographische Namen
  • Lexikon Wirtschaft A-Z
  • Die deutsche Rechtschreibung
  • Das große Fremdwörterbuch
  • Das Synonymwörterbuch
  • Zitate und Redewendungen
  • Wörterbuch der Abkürzungen
  • Lexikon der Familiennamen
  • Medizinische Fachbegriffe
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik
  • Campus auch extern - erweitert
Schlagwörter: Deutsch, Wörterbuch, Lexikon, Geographische Namen, Recht, Wirtschaft, Medizin
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
    Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
Verlag: (not found in license data)