FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

MEGAdigital - Online-Abteilung der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Digitale Ausgabe des Briefwechsels von Marx/Engels (ab 1866)
  • Ökonomische Texte von Marx
Inhalte: In der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) werden sämtliche Veröffentlichungen, Manuskripte und der Briefwechsel von Karl Marx und Friedrich Engels werden in authentischer Form präsentiert. Die digitale Ausgabe der Briefe von und an Marx und Engels beginnt mit dem Jahrgang 1866. Die früheren Jahrgänge von 1837 bis 1865 liegen bereits gedruckt in 13 Bänden vor. Aus der (in Buchform vollständig vorliegenden) Kapital-Abteilung der MEGA wurden zentrale ökonomische Texte in digitaler Form aufbereitet, die nunmehr seiten- und zeilenidentisch (und damit voll zitierfähig) online zur Verfügung stehen. Es handelt sich um die Grundrisse und um einen Großteil der verschiedenen Textfassungen des Kapital, darunter auch umfangreiche, bislang unveröffentlichte Manuskripte (1864–1894). Im Zentrum der an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften erstellten Edition stehen die intertextuellen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Manuskript- und Druckfassungen. Deshalb können alle präsentierten Fassungen in der digitalen Ausgabe bequem miteinander verglichen und bandübergreifend sowohl über eine Volltextsuche als auch über kumulierte Register recherchiert werden.
Fachgebiete:
  • Philosophie
  • Politologie
  • Soziologie
Schlagwörter: Marx, Karl, Engels, Friedrich
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: (not found in license data)