FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Journal Metrics / Scopus

Recherche starten

Weitere Titel:
  • journalmetrics.scopus.com
  • Journal Metrics - Scopus.com
Inhalte: Der Vollzugriff auf die Profile der ausgewerteten Zeitschriften ist nur über eine Scopus-Lizenz möglich. Über Scopus Preview sind kostenfreie Inhalte wie z.B. die Autoren-Suche nutzbar.
Auf der Webseite werden mehr als 22.000 wissenschaftliche Zeitschriften nach ihrer Zitierhäufigkeit ausgewertet (Stand: 01/2017). Kennziffer ist der von Elsevier entwickelte CiteScore. Dabei werden die Anzahl der Zitate aus einer Zeitschrift durch die Anzahl der veröffentlichten Artikel aus den drei vorhergehenden Jahren dividiert. Der CiteScore soll als Konkurrenz zum Impact-Faktor ebenfalls den Stellenwert von Zeitschriften innerhalb eines Fachgebiets aufzeigen. Als weitere Kennzahlen werden in Vorschau-Profilen der Zeitschriften der „Source normalized impact per paper“ (SNIP) und der „SCImago Journal Rank“ (SJR) ausgegeben. SNIP bildet die durchschnittliche Zitierhäufigkeit der Artikel einer Zeitschrift ab und berücksichtigt dabei die Zitierkultur der verschiedenen Disziplinen. SJR misst den Rang einer Zeitschrift indem es neben der Zitierhäufigkeit auch den Rang der zitierenden „Zeitschrift“ berücksichtigt.
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
Schlagwörter: Wissenschaftliche Zeitschrift, Evaluation, Statistik, Impact Faktoren, Impact Factors
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Verlag: (not found in license data)