Datenbank
Ukraine Presidential Election, 2014
Weitere Titel: |
|
---|---|
Verfügbarkeit: | frei im Web |
Hinweise: |
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Bayerische Staatsbibliothek München im Rahmen des von der Bibliothek betreuten Fachinformationsdienstes (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa ermöglicht. Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht. Login für registrierte Einzelnutzer: https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/48c26333-f4b3-444f-a80b-4601353a0e35 |
Inhalte: |
Die Datenbank stellt eine einzigartige Sammlung von Präsidentschafts-Ephemera aus dem Verlauf der Präsidentschaftswahlen im Mai 2014 in der Ukraine dar. Sie beinhaltet Tausende von Seiten gescannter und digitalisierter Druckmaterialien, die von East-View-Forschern in Kiew und anderswo in den Tagen vor der Wahl gesammelt wurden. Das Material ermöglicht es Forschern und Analysten, den Wahlprozess zu rekonstruieren, wertvolle Einblicke in die wichtigsten thematischen Anliegen und Ideen zu gewinnen, die von den Kandidaten in einer Zeit tiefgreifender nationaler Krisen formuliert wurden, und den Wahlprozess und seine Ergebnisse aus Primärquellen zu bewerten. Im Einzelnen können Nutzer auf folgende Digitalisate zugreifen:
|
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Ukraine, Politik, Präsidentenwahl, Geschichte 2014, FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Volltextdatenbank
|
Verlag: | Eastview; East View |