FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Kompetenzatlas Nanotechnologie in Deutschland

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Nano-Map
  • Nanokarte: Forschung und Innovation (nano-map)
Inhalte: Nano-Map ist ein interaktiver Kompetenzatlas zur Nanotechnologie in Deutschland. Nachgewiesen werden kleine und mittlere Unternehmen, Großunternehmen, universitäre Forschungseinrichtungen, Behörden, Finanzinstitutionen sowie Medien und Museen. Bequem kann man nach Regionen, Anwendungs- und Technologiefelder recherchieren, und die Ergebnisse können in übersichtlichen Landkarten dargestellt werden. Detaillierte Suchfilter ermöglichen eine spezifische Suche nach selektiven Technologie- und Anwendungsfeldern der Nanotechnologie.
Fachgebiete:
  • Biologie, Biotechnologie
  • Chemie und Pharmazie
  • Elektrotechnik, Elektronik, Nachrichtentechnik
  • Medizin
  • Physik
  • Technik
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Schlagwörter: Chemie, Pharmazie, Deutschland, Nanotechnologie
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Address- und Firmenverzeichnis
    Gesammelte Nachweise von Firmen und/oder Institutionen und/oder Personengruppen und deren Kontaktadressen
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Portal
    Bündelung von verschiedenen Datenbanken, Diensten o.ä. digitalen Angeboten in einer meist hohen Anzahl von Verweisen (Links) in Form einer Website; über die Website i.d.R. Einstieg in die Recherche oder eine Übersicht zu einem bestimmten Thema
Verlag: Bundesministerium für Bildung und Forschung