FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina

Recherche starten

Inhalte: Das Akademienvorhaben „Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina“ (CAGB) an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften hat die philologische Erschließung und kritische Edition antiker und vor allem byzantinischer Kommentare, Paraphrasen, Kompendien und Scholien zu den Schriften des Aristoteles zum Ziel.In diesem Kontext werden fortlaufend Handschriften mit den griechischen Texten des Aristoteles und seiner antiken und mittelalterlichen Kommentatoren inventarisiert und beschrieben.
Fachgebiete:
  • Klassische Philologie. Byzantinistik. Mittellateinische und Neugriechische Philologie. Neulatein
  • Philosophie
Schlagwörter: Aristoteles, Rezeption, Kommentar, Handschriftenkunde
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften