Datenbank
Elephantine
Weitere Titel: |
|
---|---|
Inhalte: | Die frei zugängliche Online-Datenbank entstand im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat (ERC) geförderten Projekts "Lokalisierung von 4000 Jahren Kulturgeschichte. Texte und Schriften der Insel Elephantine in Ägypten“. Ziel des Projekts war es, eine Kulturgeschichte von 4000 Jahren für die Insel Elephantine in Ägypten zu schreiben.Von 2015 bis 2022 wurden Funde aus mehr als sechzig Sammlungen in vierundzwanzig Ländern erfasst und wissenschaftlich bearbeitet. Die Datenbank enthält mehr als 10.000 Objekte (Papyri, Ostraka, Pergament, Papier etc.). Die Schriftzeugnisse liegen in verschiedenen Sprachen und Schriften vor, darunter Hieroglyphisch, Hieratisch, Demotisch, Aramäisch, Griechisch, Koptisch und Arabisch.Zu jedem Objekt gibt es eine Vielzahl von Informationen, die Materialität, Sprache und Inhalt beschreiben. Neben den Bildern werden Metadaten sowie Transkriptionen und Übersetzungen der Texte - soweit möglich - angeboten. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Elephantine, Ägyptologie, Ägypten, Papyrus, Ostrakon |
Datenbank-Typ: |
Volltextdatenbank
|
Verlag: | (not found in license data) |