FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Encyclopedia of Science Fiction, The

Recherche starten

Weitere Titel:
  • SFE
Inhalte: Die vierte Auflage der Encyclopedia of Science Fiction erscheint nunmehr nur noch online und führt die letzte gedruckte Ausgabe von 1999 fort. Enthalten sind Biographien und Bibliographien zu Autoren, Künstlern und Filmemachern aus dem Bereich der Science-Fiction. Darüber hinaus enthalten sind auch Einträge zu Filmen, Radio- und Fernsehproduktionen sowie Periodika und anderen Publikationen aus diesem Genre.
Aktuell umfasst die Datenbank etwa 19.660 Einträge aus den genannten Kategorien, Stand: Juli 2023.
Anleitung: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Fachgebiete:
  • Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen
  • Anglistik. Amerikanistik
  • Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign
Schlagwörter: Science-Fiction, Science-Fiction-Film, Wörterbuch
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Biographische Datenbank
    Biographische Daten und/oder Lebensbeschreibungen von Personen
Fachbibliographie
    Nachweis selbständig und/oder unselbständig erschienener Werke zu einem oder mehreren Themen (Fachgebieten)
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
    Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
Verlag: Gollancz