FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Landscape of Education and Culture of Knowledge. Collection-based research on the early modern history of education in the Duchy of Saxe-Gotha-Altenburg, 1640-1732

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Digitales Repertorium
  • Bildungsgeschichtliche Sammlungen Gotha (1640-1732)
Inhalte: Das Repertorium verzeichnet bildungsgeschichtliche Quellen aus vier Gothaer Institutionen. Es ermöglicht einen ersten Einstieg in die umfangreiche und dichte Überlieferung, die im Zuge der Reformpolitik Herzog Ernsts des Frommen (1601-1675) entstand. Die Daten werden in der Wikibase-Instanz FactGrid vorgehalten und können dort auch bearbeitet und angereichert werden.
Fachgebiete:
  • Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
  • Geschichte
  • Pädagogik
Schlagwörter: Bildungswesen, Geschichte, Sachsen-Gotha, Ernst I., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Verlag: Universität Erfurt