FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Austria-Forum

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Das Österreichische Wissensnetz
  • Österreichische Internet-Enzyklopädie
  • AEIOU Österreich-Lexikon
  • Austria-Forum - das Wissensnetz aus Österreich
Inhalte: Das Austria-Forum ist eine von MitarbeiterInnen der Technischen Universität Graz gestaltete Internet-Enzyklopädie im Sinne einer Wissens- und Diskussionsplattform mit Schwerpunkt Österreich.
Das Austria-Forum ist eine Lexikon-Sammlung mit Textbeiträgen, Bildern, Audio- und Videoaufnahmen. Zentraler Bestandteil ist das laufend ergänzte und aktualisierte Österreich-Lexikon AEIOU. Die Einträge im Bereich der Wissenssammlungen werden weitgehend redaktionell überprüft und können voll zitiert werden.
Der Community-Teil kann von jedermann mitgestaltet werden.

Wichtige Inhalte des Austria-Forums sind:

  • Österreich-Lexikon AEIOU (rund 34.000 Eintragungen)
  • ABC zur Volkskunde Österreichs
  • Bildlexikon Österreich
  • Biographien
  • Briefmarken und Münzen
  • Denkmäler
  • Fauna und Flora
  • Heimatlexikon
  • Historische Bilder
  • Musiklexikon
  • Die Symbole Österreichs
  • Video-Archiv
  • Web-Books
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Biologie, Biotechnologie
  • Ethnologie
  • Geographie
  • Geschichte
  • Kunstgeschichte
  • Musikwissenschaft
Schlagwörter: Österreich, Ungarn, Landeskunde, Ortsgeschichte <Fach>, Kunst, Kultur, Geschichte, Biografie, Wörterbuch
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
Portal
    Bündelung von verschiedenen Datenbanken, Diensten o.ä. digitalen Angeboten in einer meist hohen Anzahl von Verweisen (Links) in Form einer Website; über die Website i.d.R. Einstieg in die Recherche oder eine Übersicht zu einem bestimmten Thema
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
    Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
Verlag: Technische Universität Graz

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352