Datenbank
Hessische Parlamentarismusgeschichte
Weitere Titel: |
|
---|---|
Inhalte: |
Das Portal "Hessische Parlamentarismusgeschichte" führt umfangreiche Quellen und Materialien zur Geschichte des hessischen Landesparlamentarismus seit dem frühen 19. Jahrhundert zusammen. Mit eingeschlossen sind dabei alle Vorgängerterritorien des heutigen Landes Hessen. Es bietet Zugang zu den Biografien aller Landtagsabgeordneten, zu allen gedruckt vorliegenden Protokollen, zu Wahlergebnissen und Sitzverteilungen, Geschlechterverhältnissen und Berufsgruppenzugehörigkeiten. Alle Informationen sind umfassend miteinander vernetzt. Auf zeitgenössischen Geometrien basierende Choroplethenkarten visualisieren Wahlbeteiligungen, Wahlkreisgewinner oder das Abschneiden einzelner Parteien. Zu den besonderen Leistungen gehören eine interaktive Zeitleiste, eine Volltextsuche (aktuell für die Protokolle des 20. und 21. Jahrhunderts) sowie die Visualisierungsanwendung "Wortvorkommen", über die man sich - rein explorativ oder mit einer wissenschaftlichen Fragestellung - auf die Recherche nach Worthäufigkeiten in den Protokollen begeben kann. Literatur: Lutz Vogel, Historischer Landesparlamentarismus digital. Herausforderungen - Konzeptionen - Perspektiven, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 74 (2024, S. 171-182). |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Hessen, Landtag, Gesetzgebung, Protokoll, Abgeordneter, Biografie |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Biographische Datenbank
Portal
Volltextdatenbank
|
Verlag: | (not found in license data) |