FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Initiative Agrarkulturerbe

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Datenbank AgrarKulturerbe
Inhalte: Verzeichnet alle Organisationen oder Personen in Deutschland, die sich mit dem Agrarkulturerbe befassen. Dies können Museen, Museumsdörfer, Archive, Bibliotheken, Forschungseinrichtungen, Heimat- und Geschichtsvereine, Landschaftspflegeverbände, Verwalter historischer Stätten, ländlicher Siedlungen und Kulturlandschaften, Denkmalschützer oder private Sammler sein.Seit 2005 ist als Sonderbereich die Datenbank Unsere Almen integriert, die über 1500 oberbayerische Almen erfasst und beschreibt.
Fachgebiete:
  • Agrar- und Forstwissenschaft, Gartenbau, Ernährungs- und Haushaltswissenschaft
  • Geschichte
Schlagwörter: Landwirtschaft, Agrarkultur, Deutschland, Geschichte
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Address- und Firmenverzeichnis
    Gesammelte Nachweise von Firmen und/oder Institutionen und/oder Personengruppen und deren Kontaktadressen
Verlag: Institut für Kultur-, Unternehmens- und Sozialgeschichte, Bamberg