FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Datenbank Mittelalterlicher und Frühneuzeitlicher Kunsttechnologischer Rezepte in Handschriftlicher Überlieferung

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Kunsttechnologische Rezeptsammlung
Inhalte: Erfasst werden handschriftliche Texte in deutscher und lateinischer Sprache mit Rezepturen und Beschreibungen kunsttechnologischer Techniken vom Mittelalter bis zum 16. Jahrhundert, die im deutschsprachigen Raum entstanden.Enthalten sind Vorschriften, die Informationen über kunsttechnologische Techniken bieten, also Farbherstellung, Maltechnik, Hinweise zur Modellierung, Textiltechnik, Glas- und Metallbearbeitung etc.
Fachgebiete:
  • Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
  • Geschichte
  • Kunstgeschichte
  • Wissenschaftskunde, Forschung, Hochschul-, Museumswesen
Schlagwörter: Kunsttechnologie, Rezeptur, Kunstgeschichte, Handschriftenkunde, Buchwissenschaft, Textiltechnik, Farbherstellung, Maltechnik
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Fachbibliographie
    Nachweis selbständig und/oder unselbständig erschienener Werke zu einem oder mehreren Themen (Fachgebieten)
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Verlag: (not found in license data)