FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

WissKICommunity

Recherche starten

Inhalte: Die Plattform bietet eine Übersicht über die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten der open source Software WissKI (Wissenschaftliche Kommunikations-Infrastruktur) im Bereich der Digital Humanities. Die Vorzüge von WissKI liegen in einer ontologiebasierten Datenmodellierung und Datenhaltung sowie in der Fähigkeit die Komplexität einer kulturhistorischen Dokumentation mit all ihren Bezügen abzubilden und als Linked Open Data bereitzustellen. Die Projekte, die bereits WissKI zur Erforschung des kulturellen Erbes einsetzen, stellen sich vor, geben Kontaktinformationen zu den Verantwortlichen und ermöglichen den Zugang zu den veröffentlichten Instanzen. Technisch entwickelt und betreut wird WissKICommunity von der Universitätsbibliothek Heidelberg.
Fachgebiete:
  • Archäologie
  • Architektur, Bauingenieur- und Vermessungswesen
  • Kunstgeschichte
Schlagwörter: Projektdokumentation, Digital Humanities
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Portal
    Bündelung von verschiedenen Datenbanken, Diensten o.ä. digitalen Angeboten in einer meist hohen Anzahl von Verweisen (Links) in Form einer Website; über die Website i.d.R. Einstieg in die Recherche oder eine Übersicht zu einem bestimmten Thema
Verlag: (not found in license data)