FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Alhatorah

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Re-envisioning the ways Torah can be studied and taught
Inhalte: ALHATORAH ist ein Portal, das zum Studium der Tora eine Volltextdatenbank und einige Anwendungen bereitstellt: Tanach, Mischna und Talmud, Halacha (Rambam, Tur und Schulchan Aruch), Siddur und Haggada.Als Hilfsmittel stehen eine umfängliche Suche, eine Konkordanz, ein Tanach-Labor sowie eine Karte und eine Zeitleiste der Kommentatoren der Texte zur Verfügung.
Anleitung: User Guides
Fachgebiete:
  • Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen
  • Theologie und Religionswissenschaften
Schlagwörter: Rabbinische Literatur, Konkordanz, Tanach, Talmud, Siddur, Hebräisch, Mischna-Hebräisch, Judaistik
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
    Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
Verlag: (not found in license data)