Datenbank
Conflict in Indochina
Weitere Titel: |
|
---|---|
Hinweise: |
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Staatsbibliothek zu Berlin im Rahmen des von der Bibliothek betreuten Fachinformationsdienstes (FID) Asien ermöglicht. Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht. Login für registrierte Einzelnutzer: https://zugang.nationallizenzen.de/han/7c279cec-478b-4ad7-af97-6852aa9e7c49 |
Inhalte: |
Die Ressource, Teil der AM Archives Direct-Suite aus den britischen National Archives, bietet eine umfassende Berichterstattung über die wichtigsten Ereignisse während des Vietnamkriegs und die weiteren Auswirkungen auf Laos und Kambodscha. Das Material behandelt die Rolle regionaler Akteure in Indochina, darunter China, die USA und die Sowjetunion, die im Kontext des Kalten Krieges um Einfluss konkurrieren. Allgemeinere Themen umfassen Untersuchungen der anglo-amerikanischen Beziehungen und der britischen Außenpolitik. Ausführliche Akten zur Innenpolitik von Laos, Kambodscha sowie Nord- und Südvietnam untersuchen außerdem die zunehmende Instabilität in der gesamten Region nach dem französischen Bürgerkrieg. Die Ressource besteht aus zwei Modulen:
|
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Vietnamkrieg, Indochina, Laos, Kambodscha, Außenpolitik, FID Asien |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Volltextdatenbank
|
Verlag: | Adam Matthew Digital |