Datenbank
ONiT Explorer
Inhalte: |
Dieses Tool sammelt über 22.000 Bilder, die das Team des Projekts „Osmanische Natur in Reiseberichten, 1501–1850: Eine digitale Analyse (ONiT)“ – https://onit.oeaw.ac.at/ – aus Reiseberichten über das Osmanische Reich in englischer, französischer, deutscher und lateinischer Sprache extrahiert hat, die zwischen 1501 und 1850 gedruckt wurden und in den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) in Wien erhalten sind. Die Bilder wurden im Rahmen des Projekts „Austrian Books Online“ (https://www.onb.ac.at/digitale-angebote/austrian-books-online) – einer öffentlich-privaten Partnerschaft zwischen der ÖNB und Google Books – sowie intern bei der ÖNB und von unserem Projektteam gescannt. Für die Extraktion verwendeten wir das Tool „Illustration Detector“ der Visual Geometry Group der Universität Oxford. Sie können entweder nach Text oder nach ähnlichen Bildern suchen. Bitte beachten Sie, dass das Tool für Forschungszwecke entwickelt wurde und speziell auf die Darstellung von Natur (z. B. Flora, Fauna, Landschaften und Karten) abgestimmt ist. Dies betrifft über 8.700 Bilder. Beachten Sie, dass Sie mit dem Rohmodell interagieren. Das bedeutet, dass wir voreingenommene oder negative Antworten nicht herausfiltern. ONiT Explorer befindet sich noch in der Entwicklung und kann gelegentlich falsche oder irreführende Informationen sowie anstößige oder voreingenommene Inhalte generieren. |
---|---|
Anleitung: | Dieses Tool verwendet künstliche Intelligenz (KI), um Bilder zu suchen, zu analysieren und abzurufen. Während wir uns nach Genauigkeit und Zuverlässigkeit bemühen, sollten Benutzer die Einschränkungen des Tools und ihre Verantwortung bei der Verwendung bewusst sein. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Bilder, Projekt, Natur, Reisebericht, Osmanisches Reich. Osmanische Armee, Geschichte |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
|
Verlag: | Österreichische Nationalbibliothek |