FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heutegeschlossen alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Historische Ostdeutsche Biographien

Recherche starten

Inhalte: Das Angebot der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen bietet über 3.000 Biogramme zu Personen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten und anderen Regionen mit deutschsprachigen Minderheiten, die nach dem Zweiten Weltkrieg vertrieben wurden: Baltikum (Estland, Lettland, Litauen) ; Banat ; Bessarabien ; Danzig ; Dobrudscha ; Donaugebiet ; Galizien u. Bukowina ; Gottschee ; Karpatengebiet ; Ostbrandenburg ; Ostpreußen ; Pommern ; Posener Land ; Rußland (Wolga- u. Schwarzmeer) ; Sathmar ; Schlesien (Ober- u. Niederschlesien) ; Siebenbürgen ; Sudeten (Böhmen u. Mähren, österr. Schlesien) ; Ungarn ; Westpreußen ; Wolhynien ; Zentralpolen (Weichsel-Warthe)
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Geschichte
Schlagwörter: Deutschland, Biografie, Ehemalige deutsche Gebiete, Geschichte, Vertriebener, Weibliche Vertriebene
Datenbank-Typ:
Biographische Datenbank
    Biographische Daten und/oder Lebensbeschreibungen von Personen
Verlag: Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen für Wissenschaft und Forschung

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352