FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Deutsches Textarchiv

Recherche starten

Weitere Titel:
  • DTA
Inhalte: Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt Deutsches Textarchiv (DTA) der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) hat sich zum Ziel gesetzt, einen disziplinübergreifenden Kernbestand deutschsprachiger Texte aus der Zeit von ca. 1600 bis 1900 nach den Erstausgaben zu digitalisieren und als linguistisch annotiertes Volltextkorpus im Internet bereitzustellen. Bis 2013 wurden rund 1200 Werke erfasst.
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik
Schlagwörter: Erstausgaben, Deutsche Literatur
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften