FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Journal Citation Reports

Recherche starten

Weitere Titel:
  • InCites Journal Citation Reports
  • JCR
  • JHCD
  • Journal & Highly Cited Data
  • JCR Science Edition
  • JCR Social Sciences Edition
  • Essential Science Indicators
  • Web of Science
  • WoS
Verfügbarkeit: im Campus-Netz zugänglich
Inhalte: JHCD bietet Zugriff auf die Journal Citation Reports (JCR) und Essential Science Indicators (ESI).
JCR ermöglicht die rasche Analyse sowie den Vergleich von Zeitschriften aus den Science und Social Sciences Citation Indizes, sowie (seit Juli 2021) auch der Arts & Humanities und Emerging Sources Citation Indizes der WoS Core Collection. Zeitschriftenprofilseiten bieten umfassende Zeitschriftenmetriken inklusive des Journal Impact Factors (JIF) und des Journal Citation Indicators (JCI) sowie kontextuelle beschreibende Angaben. JCR unterstützt Wissenschaftler bei der Auswahl einer geeigneten Zeitschrift für Ihre Publikation und Informationsmanager beim Verwalten der institutionellen Zeitschriftenbestände.

ESI basiert ebenfalls auf den Science und Social Sciences Citation Indizes der WoS Core Collection und teilt die Publikationen der letzten 10 Jahre in 22 grobe Fachgebiete ein. Anhand normalisierter Zitationszahlen werden die Top 1% bzw. 0,1% der Dokumente pro Kategorie und Publikationsjahr bestimmt (Highly Cited und Hot Papers). Anhand der Analyse von Ko-Zitationen werden außerdem Research Fronts bestimmt. ESI identifiziert herausragende Publikationen, Autoren und Institutionen und lässt Forschungstrends erkennen.

Ausgewählte Angaben aus dem JHCD werden bei gleichzeitiger Lizenzierung auch in den Suchresultaten der WoS Core Collection angezeigt (z.B. Highly Cited Papers).
Fachgebiete:
  • Allgemeine Naturwissenschaft
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Medizin
  • Politologie
  • Soziologie
  • Technik
  • Wirtschaftswissenschaften
Schlagwörter: Wissenschaftliche Zeitschrift
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: Clarivate, Institute for Scientific Information, Philadelphia