Datenbank
SciFinder-n
Weitere Titel: |
|
---|---|
Verfügbarkeit: | im Campus-Netz sowie für Angehörige der Universität auch extern zugänglich |
Hinweise: |
Der Zugang ist für alle Angehörigen der Universität Hamburg möglich. Zuvor ist einmalig eine persönliche Registrierung nötig, bei der Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse als Angehöriger der Universität Hamburg anmelden müssen. Wichtig: die bisherigen persönlichen SciFinder-Web-Kennungen sind weiterhin gültig. Nutzen Sie bis Ende 2022 alternativ die Datenbank SciFinder |
Inhalte: |
Zugang zu den Datenbanken
Registrierung aus dem Homeoffice in Zeiten von Covid-19 (befristet): Wenn neue Nutzer*innen auf den Registrierungslink der eigenen Hochschule nicht zugreifen können (Ausfall VPN-Client bzw. Proxy), können sie sich alternativ entweder über die SciFinder-n HBZ Schulungsseite (per Eingabemaske) registrieren oder zur Registrierung eine E-mail an scifi@cas.org schreiben mit folgenden Angaben: 1. Name der Hochschule 2. Vor und Nachname 3. Hochschuleigene E-Mail Adresse CAS wird an Werktagen (nicht an US-amerikanischen Feiertagen) zentral neue SF/SF-n Accounts erstellen und direkt versenden.Bitte beachten: Die Zeitdifferenz von MESZ (Deutschland) zu EDT (Ohio) beträg -6 Stunden. SciFinder-n bietet eine moderne Rechercheoberfläche für die aus SciFinder-Web (Chemical Abstracts) gewohnten Inhalte und zusätzlich MethodsNow (synthetische/analytische Methoden) und PatentPak (Volltexte Patente). Chemical Abstracts ist die weltweit größte Sammlung chemischer Informationen. Daneben sind auch angrenzende Gebiete wie Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaften und Biotechnologie erfasst. Recherchezeiträume:
Kurzübersicht zum Inhalt von SciFinder-n: CAS Content. Weitere Informationen zu SciFinder-n: What is SciFinder-n? Ausführliche Inhalte und Training: Training and Support Mehr Online-Training (Videos in englischer Sprache): SciFinder-n HBZ Schulungsseite |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Chemie, Bibliografie |
Erscheinungsform: | WWW (Online-Datenbank) |
Datenbank-Typ: |
Aufsatzdatenbank
Fachbibliographie
Faktendatenbank
|
Kontakt:
E-Mail:
emedien@sub.uni-hamburg.de