Datenbank
Zeitgeschichtliches Archiv
Weitere Titel: |
|
---|---|
Verfügbarkeit: | frei im Web |
Inhalte: |
Das Zeitgeschichtliche Archiv des Berlin-Brandenburger Bildungswerks e.V. gewährt externen Nutzern kostenfrei Online-Zugriff auf die Presseartikel-Datenbank. - Länderarchiv: Bestand: 19.076 Bände, ca. 9,5 Mio. Presseartikel. Zeitlicher Umfang: 1946 bis 1992. Inhalt: Länder und Ländergruppen; am umfangreichsten BRD und DDR. 1,8 Mio. Artikel daraus wurden bisher bibliographisch und inhaltlich für die Datenbank erschlossen. Als verwendet festgestellte Zeitungen: ca. 550. (Stand: 12/2016) - Deutschlandarchiv: Bestand: ca. 18.000 Bände, ca. 9,1 Mio. Presseartikel. Zeitlicher Umfang: 1946 bis 1992. Inhalt: BRD, Berlin-West, DDR. Presseartikel mit Herkunftsnachweisen (Titel, Datum). Archivsystematik: Verschiedene Archivbestandteile mit eigener Systematik; Thesaurus, systematischer/ alphabetischer Teil sowie Dezimalklassifikation, Konkordanzregister. Für 1971-1992 wurden 82 westdeutsche Tages-/Wochenzeitungen regelmäßig ausgewertet. - Bildarchiv: 486 Bände, ca. 265 Tsd. Fotos. Zeitlicher Umfang: 1946-1991. Archivsystematik: Es sind Karteikarten überliefert. Ablage: Themenmappen. Die Datenbank kann nach einer kostenfreien Registrierung auf den Seiten des ZGA genutzt werden. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Online-Publikation, Geschichte |
Erscheinungsform: | WWW (Online-Datenbank) |
Datenbank-Typ: |
Faktendatenbank
Zeitungs-, Zeitschriftenbibliographie
|
Verlag: | BBB e.V. / Zeitgeschichtliches Archiv |
Kontakt:
E-Mail:
emedien@sub.uni-hamburg.de