Fachbereich Physik - Hamburger Sternwarte (Fachbibliothek Astronomie und Astrophysik)
Öffnungszeiten: | Mo-Do 9-12, 13-15 Uhr (kurzfristige Änderungen möglich) |
---|---|
Adresse: | Gojenbergsweg 112, 21029 Hamburg (Bergedorf) |
Telefon: | (0 40) 4 28 38-85 16 |
Fax: | (0 40) 4 28 38-85 98 |
Bibliothekssigel: | 18/15 |
E-Mail-Adresse: | bibliothek@hs.uni-hamburg.de |
Website: | http://www.hs.uni-hamburg.de/bibliothek |
Bestand: |
Gesamtbestand in Bänden: 70 000 Zeitschriftentitel (laufend gehalten): 28 Digitale Medien: Internetzugang (Online-Kataloge, Digitale Bibliotheken etc.), elektronische Zeitschriften und Dissertationen,Online-Datenbanken |
Sammelgebiete: | Astronomie, Astrophysik, Physik |
Rechercheinstrumente: |
Online-Kataloge: beluga - Katalog der Hamburger Bibliotheken Campus-Katalog Regionalkatalog Hamburg Zettelkataloge (Altbestand): Alphabetischer Katalog, Systematischer Katalog, Dia-Katalog |
Art der Bibliothek: | Präsenz-Bibliothek |
Arbeitsplätze: | 12 Leseplätze |
Kopier- und Scanmöglichkeiten: | vorhanden |
Hinweise: |
Gegründet 1833 (seit 1968 Universitäts-Institut). Literatur über die Sternwarte, die Bibliothek und ihre Bestände: Jahresbericht der Hamburger Sternwarte. 1883 ff. (Seit 1990 in den Mitteilungen der Astronomischen Gesellschaft Hamburg). Hamburg, 1884 ff. Weigert, Alfred: Hamburger Sternwarte 1833-1983. In: Uni hh Forschung. Wissenschaftsberichte aus der Universität Hamburg 16 (1983), S. 5-15. (Sonderheft 150 Jahre Hamburger Sternwarte). Müller-Jerina, Alwin: Bibliothek der Hamburger Sternwarte. In: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Bd. 1, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen. Hildesheim [u.a.] : Olms-Weidmann, 1996, S. 194-198. Eine der schönsten Bibliotheken in Hamburg. Büchersammlung der Sternwarte ist für alle zugänglich. In: Uni hh. Berichte, Meinungen aus der Universität Hamburg 31 (2000), Nr. 4, S. 42. |