FAQ
© 2023 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg - Bibliothek

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 9-20 Uhr
Mo-Fr 10-20 Uhr (in der vorlesungsfreien Zeit)

Adresse:

Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg (Rotherbaum) (Flügel Ost, Erdgeschoss)

Telefon: (0 40) 4 28 38-65 74 (Information)
Bibliothekssigel: 18/303
E-Mail-Adresse:

info.aaibib@uni-hamburg.de

Website: https://www.aai.uni-hamburg.de/einrichtungen/bibliothek.html
Bestand: Gesamtbestand in Bänden: 338.611
Zeitschriftentitel (laufend gehalten): 450
Sonderdrucke: verschiedene ältere Sammlungen vorhanden
Digitale Medien: Audiovisuelle Medien: 6.012
Mikromaterialien (Einzelstücke): ca. 36.000
Sammelgebiete:

Sprachen, Geschichte und Kulturen Asiens und Afrikas.

Rechercheinstrumente:

Online-Kataloge:
 KatalogPlus  
 Campus-Katalog 
 beluga - Katalog der Hamburger Bibliotheken
Regionalkatalog
Imagekataloge alter Zettel für die Tibetologie (Autoren), Sinologie (Autoren, Titel), Japanologie (Autoren), Islamwissenschaft/Turkologie (Separata)

Art der Bibliothek: Präsenz- und Ausleihbibliothek
Arbeitsplätze:

100 Leseplätze

Kopier- und Scanmöglichkeiten: vorhanden
große und kleine Scan-Station vorhanden
Hinweise:

Die Bibliothek entstand durch Zusammenlegung von zehn Instituts- und Seminarbibliotheken des Fachbereichs Orientalistik (Asien-Afrika-Institut) der Universität Hamburg.

Literatur zu den Abteilungen:
 Vom Kolonialinstitut zum Asien-Afrika-Institut: 100 Jahre Asien-Afrika-Wissenschaften in Hamburg. Herausgegeben von Ludwig Paul. Hamburg: Ostasien Verlag, 2008. (Deutsche Ostasienstudien; 2). 

Kontakt:

Redaktion Bibliotheksführer


E-Mail: bibliotheksfuehrer@sub.uni-hamburg.de