Bibliothek der Fakultäten WISO und BWL - Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften
Öffnungszeiten: |
Mo-Fr 9-21 Uhr, Sa, So 10-18 Uhr, Servicezeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr |
---|---|
Adresse: |
Von-Melle-Park 5, 20146 Hamburg (Rotherbaum) (Aufgang A, 1. Stock) |
Telefon: | Ausleihe: (0 40) 4 28 38-5596/5720; Information: -5332 |
Fax: | (0 40) 4 28 38-4314 |
Bibliothekssigel: | 18/261 |
E-Mail-Adresse: |
Ausleihe: wiwi-benutzung.wiso@uni-hamburg.de |
Website: | https://www.wiso.uni-hamburg.de/bibliothek |
Bestand: |
Gesamtbestand in Bänden: 165.392 Zeitschriftentitel (laufend gehalten): 209 (Stand 2021) Digitale Medien: Kataloge für die Suche im UHH-Bestand, in regionalen und nationalen Beständen; Zugriff auf Datenbanken und Fachportale, elektronische Zeitschriften, E-Books und Working-Papers |
Sammelgebiete: |
Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften und darüber hinaus Rechtswissenschaft, Soziologie, Politologie und Psychologie |
Rechercheinstrumente: |
Katalogplus |
Art der Bibliothek: | Ausleihbibliothek |
Arbeitsplätze: |
800 Einzel- und Gruppenarbeitsplätze, 12 Recherche-PCs (mit Internetzugang über Kennung), 15 Monitorarbeitsplätze, 6 Gruppenarbeitsräume (mit Touchscreens), Internetzugang über eduroam |
Kopier- und Scanmöglichkeiten: | Zwei Buchscanner (USB-Stick oder App verwendbar) und ein Multifunktionsgerät |
Hinweise: |
Kooperation mit der ZBW durch ZBW-Lieferservice. Umfassendes Beratungs- und Schulungsangebot für Universitätsangehörige (Literaturrecherche, Bibliothekseinführungen, Literaturverwaltungsprogramme) Dokumentlieferdienste für Wissenschaftler:innen und Studierende der UHH. Historischer Werdegang: Pusback, Bärbel: Von der Akademie für Gemeinwirtschaft zur Hochschule für Wirtschaft und Politik. In: Arbeiter in Hamburg. Unterschichten, Arbeiter und Arbeiterbewegung seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert. Hamburg : Verlag Erziehung und Wissenschaft, 1983, S. 585-595. |