FAQ
© 2023 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY) - Bibliothek und Dokumentation

Öffnungszeiten: Mo-So 8-22 Uhr
Adresse: Notkestr. 85, 22607 Hamburg (Bahrenfeld)
Telefon: (0 40) 89 98-33 17 u. -33 02 (Bibliothekarische Auskunft), -33 16 (Maschinelle Literaturrecherchen: Retrieval u. Literaturprofildienst), -33 18 (Online-Katalog u. Literaturdatenbank)
Fax: (0 40) 89 98-44 40
Bibliothekssigel: H 253
E-Mail-Adresse: library@desy.de
Website: http://www-library.desy.de
Bestand: Gesamtbestand in Bänden: 48 000
Zeitschriftentitel (laufend gehalten): 491
Forschungsberichte: ca. 65 000
Digitale Medien: Internetzugang (Online-Kataloge, Digitale Bibliotheken etc.), Zugang zu mehr als 500 elektronischen Zeitschriften, Online-Datenbanken
Sammelgebiete: Hochenergie- und Elementarteilchenphysik, Quantenfeldtheorie und ihre Randgebiete, Technik, Informatik
Rechercheinstrumente: Alphabetischer Katalog,
Zeitschriften-Titelkatalog,
Systematischer Katalog,
Neuerwerbungsliste
Online-Katalog
Literaturdatenbank zur Hochenergiephysik
Art der Bibliothek: Präsenz- und Ausleihbibliothek (Ausleihe nur an den genannten Benutzerkreis)
Arbeitsplätze: 40 Leseplätze
Kopier- und Scanmöglichkeiten: vorhanden, nur für den internen Dienstgebrauch
Hinweise: Dokumentation: Die gesamte weltweit erscheinende Fachliteratur (Monographien, Konferenzabhandlungen, Konferenzvorträge, Zeitschriftenaufsätze, Berichte und Vorabdrucke) aus Hochenergie- und Elementarteilchenphysik, Beschleunigertechnologie, Quantenfeldtheorie und anderen eng verwandten Forschungsbereichen wird klassifiziert und indexiert und als Datenbank HEP (High Energy Physics / Hochenergiephysik) mit mehr als 310 000 Publikationen ab 1975 aufbereitet.
Gegründet 1959.
Literatur über die Bibliothek, die Dokumentation und ihre Bestände:
Kaiser, Corinna: Bibliothek und Dokumentation des Deutschen Elektronen-Synchrotrons. Hamburg, 1983. (Interner Bericht / DESY : L ; 83-01).
Obeid, Ismat: Rechnergestützte Katalogisierung in der Bibliothek des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY. In: ABI-Technik 7 (1987) S. 17-21.
Mankowski, Anna G.: Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung in der Bibliothek und Dokumentation des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY in Hamburg. Hausarbeit zur Diplomprüfung für den Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken an der Fachhochschule Hamburg, Fachbereich Bibliothekswesen. Hamburg, 1987.
Demski, Dagmar: Bibliothek und Dokumentation am Deutschen Elektronen-Synchrotron. Hausarbeit für die Fachprüfung Spezialbibliotheken an der Fachhochschule Hannover, Fachbereich Bibliothekswesen, Information und Dokumentation. Hannover, 1991.
Benutzerkreis: DESY-Mitarbeiter, Angehörige der Physikalischen Institute der Universität und anderer Forschungsinstitute auf dem DESY-Gelände