Christianeum - Bibliotheca Christianei
Öffnungszeiten: |
Für auswärtige Benutzer ausschließlich nach Vereinbarung während der Schulzeiten |
---|---|
Adresse: |
Otto-Ernst-Str. 34, 22605 Hamburg (Othmarschen) |
Telefon: | (040) 428 88 28 38 |
Bibliothekssigel: | H 188 |
E-Mail-Adresse: |
bibliothek@chris.hamburg.de |
Website: | https://www.christianeum.de/ |
Bestand: |
Gesamtbestand in Bänden: ca. 25.000 Zeitschriftentitel (laufend gehalten): 25 |
Sammelgebiete: |
Klassische Philologie (19. Jahrhundert), Geschichte Schleswig-Holsteins (18./19. Jahrhundert), Stadtgeschichte Altonas, Schulprogramme und Fachliteratur zu allen im Curriculum der Schule genannten Themengebieten |
Rechercheinstrumente: |
Alphabetischer Zettelkatalog für den Altbestand, OPAC im Aufbau |
Art der Bibliothek: | Ausleihbibliothek (nur an Schulangehörige) mit Präsenzbestand |
Arbeitsplätze: |
20 PC-Arbeitsplätze, 60 Lese-/Arbeitsplätze |
Kopier- und Scanmöglichkeiten: | nicht vorhanden |
Hinweise: |
Gegründet 1743 (Schule 1738). Den Grundstock bildete die Bibliothek des Theologen Johann Otto Glüsing; dazu kamen im Laufe der Zeit größere Schenkungen. 1945/47 wurden etwa 14 000 vor allem ältere Bücher an die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg abgegeben. |
Benutzerkreis: | Lehrkräfte und Schüler der Schule. Auswärtige Benutzer ausschließlich nach Voranmeldung. |