Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek
Öffnungszeiten: |
Mo-Fr 8.30-12 Uhr; Mo,Di u. Do. 13-15.30 Uhr; Mi u. Fr. nachmittags geschlossen (Externe Benutzer werden gebeten, sich vor einem Besuch telefonisch anzumelden) |
---|---|
Adresse: |
Leuschnerstr. 91, 21031 Hamburg (Lohbrügge) |
Telefon: | (040) 7 39 62-233 und -258 |
Fax: | (0 40) 7 39 62-4 80 |
Bibliothekssigel: | H 105 |
E-Mail-Adresse: |
bibliothek-hhb@thuenen.de |
Website: | https://www.thuenen.de/de/ueber-uns/struktur/zentrum-fuer-informationsmanagement/fachinformation/ |
Bestand: |
Gesamtbestand in Bänden: ca. 150 000 Zeitschriftentitel (laufend gehalten): über 500 Digitale Medien: Elektronische Zeitschriften, Online-Datenbanken |
Sammelgebiete: |
Forst- und Holzwirtschaft, Holzindustrie, Holztechnologie, Holzforschung, Ökologie des Waldes und Randgebiete, Holz-Biologie, Holz-Chemie und Holz-Physik |
Rechercheinstrumente: | |
Art der Bibliothek: | Präsenz- und Ausleihbibliothek |
Arbeitsplätze: |
7 Leseplätze |
Kopier- und Scanmöglichkeiten: | nur für den internen Dienstgebrauch |
Hinweise: |
Gegründet 1931 in Tharandt/Sachsen als Institut für Ausländische und Koloniale Forstwirtschaft, 1940 als Reichsinstitut nach Reinbek verlegt. Später bis 2007: Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft. |
Benutzerkreis: | Ausleihe nur für Institutsangehörige sowie für Studierende des Bachelor-Studiengangs Bioressourcen-Nutzung (Lignocellulosen) und des Master-Studiengangs Wood Science der Universität Hamburg |