FAQ
© 2023 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Museum für Kunst und Gewerbe - Bucerius Bibliothek

Öffnungszeiten:

Di Mi Fr 11-17.30 Uhr, Do 11-19 Uhr
(Zwischen Weihnachten und Neujahr gelten andere Öffnungszeiten)

Momentan seit Sommer 2021 nur limitierte Öffnungszeiten.

Adresse:

Brockesstrasse, 20099 Hamburg (St. Georg) Postadresse: Steintorplatz 1

Telefon: (0 40) 428 134-203 (Information)
Fax: (0 40) 428 134-209
Bibliothekssigel: H 22
E-Mail-Adresse:

bibliothek@mkg-hamburg.de

Website: http://www.mkg-hamburg.de
Bestand: Gesamtbestand in Bänden: ca. 200 000
Zeitschriftentitel (laufend gehalten): ca. 500
Digitale Medien: Internetzugang (Online-Kataloge)
Sammelgebiete:

Europäische Kunstgeschichte von der Frühzeit bis zur Gegenwart mit Schwerpunkt auf den angewandten Künsten, Antike Kunst des Mittelmeerraumes, Alter Orient und Islam, Ostasiatische Kunst, Buchkunst, Graphik, Mode, Musikinstrumentenkunde und Photographie

Rechercheinstrumente:

Online-Katalog
Online-Katalog der Hamburger Museumsbibliotheken
Zettelkataloge: Systematischer Katalog

Art der Bibliothek: Präsenz-Bibliothek, keine Fernleihe
Arbeitsplätze:

36 Leseplätze

Kopier- und Scanmöglichkeiten: vorhanden
Hinweise:

Gegründet 1877. Verlust von etwa 65 Prozent (rund 20 000 Bände) der Buchbestände im 2. Weltkrieg. - Dank der wesentlichen Mitfinanzierung durch die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius im September 2000 Umzug in den Schümann-Flügel des Museums und neu benannt in Gerd Bucerius Bibliothek.
Literatur über das Museum, die Bibliothek und ihre Bestände:
Schulz, Gisela: Zur Geschichte der Museumsbibliothek. In: Jahrbuch des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg 3 (1984), S. 313-326.
Müller-Jerina, Alwin: Bibliothek des Museums für Kunst und Gewerbe. In: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Bd. 1, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen. Hildesheim [u.a.] : Olms-Weidmann, 1996, S. 263-267.
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg : Prestel-Museumsführer. München : Prestel, 2000. 144 S. : zahlr. Ill.
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Schümann-Flügel. In: Hamburger Abendblatt 53 (2000), Nr. 216 (15. Sept.), Extra-S. 1-8.
Graf, Angela: Neu eröffnet: Die Gerd Bucerius Bibliothek im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Ein Forschungszentrum und bibliophiler Schauraum. In: BuB. Forum für Bibliothek und Information 53 (2001), S. 386-390.
Gerd Bucerius Bibliothek im Museum für Kunst und Gewerbe. In: Bibliotheken in Hamburgs Museen. Speziell, traditionell, modern. Hamburg, 2003, S. 12 f.

Benutzerkreis: allgemein zugänglich