Museum der Arbeit - Bibliothek
Öffnungszeiten: | Mo-Do 9-12.30, 13-16 Uhr |
---|---|
Adresse: | Wiesendamm 3, 22305 Hamburg |
Sonderstandorte: | |
Telefon: | (0 40) 42 81 33-2 05 |
Fax: | (0 40) 42 81 33-3 30 E- (0 40) 4 27 92 90-24 |
Bibliothekssigel: | H 353 |
E-Mail-Adresse: | bibliothekmda@mda.shmh.de |
Website: | https://shmh.de/de/museum-der-arbeit |
Bestand: |
Gesamtbestand in Bänden: 35 000 Zeitschriftentitel (laufend gehalten): 100 Digitale Medien: Internetzugang (Online-Kataloge, Digitale Bibliotheken etc.) |
Sammelgebiete: | Literatur zur Arbeits- und Lebenswelt des Industriezeitalters in Hamburg |
Rechercheinstrumente: |
Online-Katalog Online-Katalog der Hamburger Museumsbibliotheken |
Art der Bibliothek: | Präsenz-Bibliothek |
Arbeitsplätze: | |
Kopier- und Scanmöglichkeiten: | vorhanden |
Hinweise: |
Gegründet 1984 (Verein »Museum der Arbeit e.V.« gegründet 1980; seit 1990 offiziell staatliches Museum; 6. Januar 1997 Eröffnung der Dauerausstellungen im Museumsgebäude auf dem ehemaligen Barmbeker Werksgelände der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie). Literatur über das Museum und die Bibliothek: Katalog / Museum der Arbeit. Hamburg : Christians, 1997. 157 S. : zahlr. Ill. Gretzschel, Matthias: Die Welt der Arbeit. In: Die Museen. Beilage zum Hamburger Abendblatt 1996/97 (Dezember bis Februar), S. 10-12. Bibliothek im Museum der Arbeit. In: Bibliotheken in Hamburgs Museen. Speziell, traditionell, modern. Hamburg, 2003, S. 8 f. |
Benutzerkreis: | allgemein zugänglich |