FAQ
© 2023 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg / Bibliothek

Öffnungszeiten: Di bis Fr von 10-13 Uhr - um Anmeldung wird gebeten
Adresse: Museumsplatz 2, 21073 Hamburg (Harburg)
Sonderstandorte:
Telefon: (040) 4 28 71-36 81
Fax: (040) 4273-10326 (Verwaltung)
Bibliothekssigel: H 210
E-Mail-Adresse: silke.kopton@amh.de
Website: http://www.amh.de
Bestand: Gesamtbestand in Bänden: ca. 55.000 Bände
Zeitschriftentitel (laufend gehalten): ca. 150
Digitale Medien: Internetzugang (Online-Kataloge, Digitale Bibliotheken etc.)
Sammelgebiete: Archäologie und Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands, Geschichte, Volkskunde, Regionalgeschichte Norddeutschlands, Stadtgeschichte Harburgs und Umgebung
Rechercheinstrumente: Online-Katalog
Online-Katalog der Hamburger Museumsbibliotheken
Zettelkataloge: Alphabetischer Katalog, Schlagwortkatalog, Systematischer Katalalog
Art der Bibliothek: Präsenz-Bibliothek
Arbeitsplätze: 8 Leseplätze
Kopier- und Scanmöglichkeiten: vorhanden
Hinweise: Seit 1900 besitzt das Museum als Dauerleihgabe die ehemalige herzogliche Bibliothek Harburg - Eigentum der Stadtkirche seit 1634 - mit 222 Bänden (überwiegend Theologie, Schwerpunkt Reformation).
Gegründet 1898 (früher: Helms-Museum - Hamburgisches Museum für Vor- und Frühgeschichte). Verluste im 2. Weltkrieg.
Literatur über das Museum und die Bibliothek:
Busch, Ralf: Aus der Frühzeit der ehemaligen herzoglichen Bibliothek zu Harburg. In: Festschrift für Horst Gronemeyer. Herzberg : Bautz, 1993. (Bibliothemata ; 10), S. 203-210.
Ders.: Bibliothek des Helms-Museums - ehemalige herzogliche Bibliothek Harburg. In: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Bd. 1, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen. Hildesheim [u.a.] : Olms-Weidmann, 1996, S. 246-247.
Verborgene Schätze in den Sammlungen : 100 Jahre Helms-Museum. Neumünster : Wachholtz, 1998. 221 S. : zahlr. Ill. (Veröffentlichungen des Hamburger Museums für Archäologie und die Geschichte Harburgs, Helms-Museum ; 79).
Bibliothek im Helms-Museum. In: Bibliotheken in Hamburgs Museen. Speziell, traditionell, modern. Hamburg, 2003, S. 6-7.
Benutzerkreis: allgemein zugänglich