FAQ
© 2023 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Nordost-Institut - Sondersammlung Ostpreußisches Landesmuseum

mit deutschbaltischer Abteilung

Öffnungszeiten:

Zur Zeit nur nach Vereinbarung in der Nordost-Bibliothek, Lindenstr. 31, 21335 Lüneburg

Adresse:

Heiligengeiststr. 38, 21335 Lüneburg

Telefon: 04131/759950
Fax: 04131/7599511
Bibliothekssigel: 18/313
Standortsigel: 18/313-b
E-Mail-Adresse:

info@ol-lg.de

Website: http://www.ostpreussisches-landesmuseum.de
Bestand: Gesamtbestand in Bänden: ca. 16.000 Bände
Bücher: ca. 15.000
Zeitschriftentitel (laufend gehalten): 50
Dissertationen: 116
Sammelgebiete:

Der Schwerpunkt liegt auf Publikationen zu Ost- und Westpreußen sowie dem deutschbaltischen Siedlungsgebiet, deren Kultur und Geschichte sowie dem dazugehörigen Themenkomplex „Flucht und Vertreibung“ sowie der sich anschließenden Integration der Betroffenen. Ebenso wird der Umgang mit dem deutschen Kulturerbe in der Bezugsregion selbst abgebildet. Wichtige Bestandteile sind Biographien, Geistesgeschichte, Geographie, Prosa und Lyrik von Menschen, Schriftstellern und Dichtern mit Bezug zu den o.g. Regionen.

Art der Bibliothek: Präsenz-Bibliothek
Kopier- und Scanmöglichkeiten: vorhanden
Hinweise:

Der Aufbau der Bibliothek erfolgte bereits vor der Gründung des Ostpreußischen Landesmuseums 1987, da mit dem Sammlungsbestand des Ostpreußischen Jagdmuseums (1958-1986) auch ein nennenswerter Buchbestand zur Landeskunde, zu Jagd und Forst, Landwirtschaft und Pferdezucht Ostpreußens zusammen getragen wurde.

Benutzerkreis: allgemein zugänglich zu den Öffnungszeiten und nach Voranmeldung ausserhalb der Öffnungszeiten