FAQ
© 2023 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Centre for the Study of Manuscript Cultures - Forschungsbibliothek

CSMC Reference Library

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do 12 - 16 Uhr, Mi, Fr 10 - 14 Uhr sowie nach Vereinbarung

Adresse:

Warburgstraße 26/28, 20534 Hamburg

Sonderstandorte:
Telefon: +49-(0)40-42838-9420 oder -9377
Fax: +49-(0)40-42838-4899
Bibliothekssigel: 18/303-SFB
E-Mail-Adresse:

irina.wandrey@uni-hamburg.de

Website: https://www.csmc.uni-hamburg.de/research/library.html
Bestand: Gesamtbestand in Bänden: 14.000, Manuskripte und Schriftartefakte: ca. 120
Zeitschriftentitel (laufend gehalten): 40
Sonderdrucke: einzelne Titel
Digitale Medien: Datenbanken und audiovisuelle Medien
Sammelgebiete:

Manuskriptkulturen, Schriftartefakte, Epigraphik und verwandte Gebiete. Das fachliche Spektrum deckt eine Vielzahl an geistes- und naturwissenschaftlichen Fächern ab, die sich der Erforschung der besonders aus Asien, Afrika und Europa stammenden Schriftartefakte widmen: u.a. Kulturwissenschaften, Altertumswissenschaften, Philologien, Musik- und Kunstwissenschaften, Religionswissenschaften, Psychologie, Physik, Chemie, Mineralogie, Holzwissenschaft, Informatik. Die Sammlung zu allen Gebieten wird kontinuierlich erweitert.

The CSMC Reference Library is a world-leading collection for research on written artefacts, especially in the field of manuscript studies. It houses more than 14,000 books, periodicals, and databases, including numerous rare and hard-to-find publications. The library's collection is constantly growing.

Rechercheinstrumente:

Katalogplus (Bücher und Aufsätze des Bibliothekssystems Universität Hamburg)
Campus-Katalog (Signaturen-Gruppe MK)
KatalogHamburg (Bestände der Hamburger Bibliotheken)

Art der Bibliothek: Präsenzbibliothek
Arbeitsplätze:

10 Leseplätze, 1 PC-Arbeitsplatz

Kopier- und Scanmöglichkeiten: nicht vorhanden; Farb-Buchscanner vorhanden
Hinweise:

Das WLAN der Universität Hamburg ist verfügbar. Besucher können eigene Notebooks mitbringen und an den Leseplätzen verwenden.