FAQ
© 2023 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 8.30-16 Uhr

Adresse:

Max-Planck-Str. 1, 21502 Geesthacht

Telefon: (0 41 52) 87-16 90
Fax: (0 41 52) 87-17 17
Bibliothekssigel: Gt 1
E-Mail-Adresse:

bibliothek@hereon.de

Website: https://www.hereon.de/central_units/library/index.php.de
Bestand: Gesamtbestand in Bänden: 60 304
Zeitschriftentitel (laufend gehalten): 142
Digitale Medien: Internetzugang (Online-Kataloge, Digitale Bibliotheken etc.), elektronische Zeitschriften und Dissertationen, einzelne eBooks, Online-Datenbanken
Sammelgebiete:

Materialforschung, Umweltforschung, Küstenforschung, Klimaforschung, regenerative Medizin

Rechercheinstrumente:

Online-Katalog, z.Zt. nur über das Intranet erreichbar

Art der Bibliothek: Präsenz- und Ausleihbibliothek
Arbeitsplätze:

7 Leseplätze

Kopier- und Scanmöglichkeiten: Kopierer und Aufsichtscanner (Bookeyescanner color) vorhanden
Hinweise:

Gegründet 1956 als Gesellschaft für Kernenergieverwertung in Schiffbau und Schiffahrt mbH, Hamburg (GKSS). Namensänderung im November 2010: Helmholtz-Zentrum Geesthacht. - Literatur:
Jahresbericht / Gesellschaft für Kernenergieverwertung in Schiffbau und Schiffahrt (1970-1972 Hamburg, seit 1973 Geesthacht); GKSS-Forschungszentrum (seit 1979/80). Hamburg (später Geesthacht), 1970 ff.
Hillmer, Angelika: Das Forscher-Mekka mit Elbblick. In: Hamburger Abendblatt 2006 (17. Mai), S. 46

Benutzerkreis: nur Angehörige des Forschungszentrums (Ausnahmen sind möglich)